Was ist die liga der außergewöhnlichen gentlemen?
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen ist eine Comic-Reihe von Alan Moore und Kevin O'Neill, die ab 1999 veröffentlicht wurde. Sie vermischt Elemente aus Literatur, Abenteuer und Steampunk. Die Prämisse ist, dass der britische Geheimdienst um 1898 eine Gruppe von außergewöhnlichen Individuen zusammenstellt, die alle bereits in der Literatur existieren, um Großbritannien vor Bedrohungen zu schützen.
Zentrale Themen und Elemente:
- Literarische Anspielungen: Ein Kernaspekt der Serie ist die Verwendung von Figuren aus der viktorianischen und edwardianischen Literatur. Die Liga selbst besteht beispielsweise aus Charakteren wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Allan%20Quatermain">Allan Quatermain</a> (aus König Salomos Schatzkammer), <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mina%20Harker">Mina Harker</a> (aus Dracula), <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Captain%20Nemo">Captain Nemo</a> (aus Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer), <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dr.%20Jekyll%20und%20Mr.%20Hyde">Dr. Jekyll und Mr. Hyde</a>, und dem Unsichtbaren (Hawley Griffin, aus Der Unsichtbare).
- Viktorianisches England: Die Serie ist stark in der viktorianischen Ära verwurzelt und zeigt ein detailreiches Bild von London und der damaligen Gesellschaft, oft mit dunklen und satirischen Untertönen.
- Steampunk: Elemente der Steampunk-Ästhetik sind präsent, mit fortschrittlichen Technologien, die auf Dampfkraft und Mechanik basieren.
- Moralische Ambiguität: Die Mitglieder der Liga sind oft moralisch ambivalent und haben ihre eigenen dunklen Geheimnisse und Motive.
- Gesellschaftskritik: Moore nutzt die Serie, um subtile Kritik an Imperialismus, Klassengesellschaft und der viktorianischen Moral zu üben.
Adaptionen:
- Film: 2003 wurde ein gleichnamiger Film veröffentlicht, der jedoch von der Comic-Vorlage stark abweicht und von Kritikern und Fans gleichermaßen kritisiert wurde.
- Spin-offs: Es gibt auch Spin-off-Comics und -Romane, die das Universum der Liga weiter erforschen.
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen ist bekannt für ihre komplexe Handlung, die detailreichen Zeichnungen und die intelligente Verknüpfung literarischer Figuren und Motive.